Zurück zur Hauptseite
Stichwortverzeichnis

4. Sorte: Manali (Indien)
     Chemotyp: IV / II ?
 Anbaugebiete:
        Farbe: Außen schwarz, innen grünlich-bräunlich
       Geruch: Leicht grasig
    Geschmack: Leicht grasig
   Konsistenz: Herstellungsbedingt  meist  härter  als   die   anderen
               schwarzen Sorten. Steinhart wenn älter.
         Törn: Nicht so dunkel wie die anderen "schwarzen" Sorten.
   Törnstärke: Mittel bis stark
 Angebot in D: Selten,  wird   dann   oft   in   Form   von   "Sticks"
               (fingerdicken  Würsten)  angeboten.  Kommt leider meist
               erst leicht überaltert auf den Markt.
    Sonstiges: Man findet öfter Samen und  Stengelteile  im  Dope  (da
               handgerieben direkt von der Pflanze, die  Inder  nehmen
               es  da  nicht  so  genau  und  das läßt sich bei dieser
               Produktionsweise auch nicht vermeiden).